Widerton — Widerton, Laubmoosgattung, s. Polytrichum; roter W. (Farn), s. Asplenium … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Widerton — Widerton, Moos, s. Polytrichum; Farnkraut, s. Asplenium … Kleines Konversations-Lexikon
Widerton — Wi|der|ton 〈m.; (e)s; unz.; Bot.; kurz für〉 Widertonmoos … Universal-Lexikon
Polytrĭchum — L. (Widerton, Haarmoos), Laubmoosgattung aus der Reihe der Bryineen, diözische, rasenbildende Sumpf oder Erdmoose mit langgestielter, vier oder sechsseitiger, von einer dicht behaarten Haube umhüllter Kapsel, deren einfaches Peristom aus kurzen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Polytrichum — Widertonmoose Schönes Widertonmoos (Polytrichum formosum) Systematik Unterabteilung: Laubmo … Deutsch Wikipedia
Rudolph Bauer — (* 28. April 1939 in Amberg, Oberpfalz) war bis 2002 Professor für Sozialpädagogik/Sozialarbeitswissenschaft an der Universität Bremen. Er ist wissenschaftlicher und literarischer Autor, Essayist, Publizist und Bildender Künstler.… … Deutsch Wikipedia
Widertonmoos — Widertonmoose Schönes Widertonmoos (Polytrichum formosum) Systematik Unterabteilung: Laubm … Deutsch Wikipedia
Widertonmoose — Schönes Widertonmoos (Polytrichum formosum) Systematik Abteilung: Laubmoose (Bryophyta) Unterabteilung … Deutsch Wikipedia
Asplenĭum — L. (Streifenfarn, Strichfarn, Milzfarn), Farngattung aus der Familie der Polypodiazeen, sehr formenreiche, über die ganze Erde verbreitete Gewächse mit gefiederten oder ganzen Wedeln (s. Tafel »Farne II«, Fig. 17 u. 18), in abgebrochenen, geraden … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Asplenium — Asplenĭum L., Streifenfarn, Pflanzengattg. der Polypodiazeen. A. filix femĭna Bur. (weiblicher Tüpfelfarn), A. trichomănes L. (Frauenhaar oder Widerton), Zierpflanze zur Dekoration künstlicher Felspartien. A. ruta murarĭa L. (Mauerraute), häufig… … Kleines Konversations-Lexikon